Bohrdt — Bohrdt, Hans, Maler, geb. 11. Febr. 1857 in Berlin, bildete sich durch Selbstunterricht und dann auf großen Seereisen zum Marinemaler aus. In zahlreichen Seestücken, die seit 1880 auf den Ausstellungen erschienen, hat er besonders bewegte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bohrdt — Hans Bohrdt (* 11. Februar 1857 in Berlin; † 19. Dezember 1945 ebenda) war ein bekannter Marinemaler. Leben Hans Bohrdt wuchs in Berlin auf. Im Alter von 15 Jahren besuchte er den Hamburger Hafen, was sein Interesse für das Meer und die Seefahrt… … Deutsch Wikipedia
Hans Bohrdt — (* 11. Februar 1857 in Berlin; † 19. Dezember 1945 ebenda) war ein Marinemaler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Einzelnachweise 4 … Deutsch Wikipedia
Hans Bohrdt — Hans Bohrdt, né le 11 février 1857 à Berlin et mort le 19 décembre 1945 à Berlin, est un peintre de la marine allemande, célèbre pour les nombreuses reproductions de ses œuvres et ses illustrations, notamment en cartes postales. Sommaire 1… … Wikipédia en Français
Wiesenau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Berliner Persönlichkeiten — Diese Liste enthält in Berlin geborene Persönlichkeiten. Ob sie im Weiteren in Berlin gewirkt haben ist ohne Belang. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Politiker 2 Militärangehörige … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Boh — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter der Stadt Berlin — Diese Liste enthält in Berlin geborene Persönlichkeiten. Ob sie im Weiteren in Berlin gewirkt haben ist ohne Belang. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Politiker 2 Militärangehörige … Deutsch Wikipedia
Reichskriegsfahne — Zeitgenössische Postkarte (vor 1903) Die Reichskriegsflagge war die offizielle Kriegsflagge der Streitkräfte (bis 1892 der Kriegsmarine) des Deutschen Reiches in der Zeit von 1871 bis 1933 und der Wehrmacht. Es gab sie in sieben zur Verwendung… … Deutsch Wikipedia
Max Friedrich Koch — (* 24. November 1859 in Berlin; † 18. Februar 1930 in Sacrow) war ein deutscher Historienmaler. Leben Koch entstammte einer Künstlerfamilie. Sein Vater Carl Koch und sein Bruder Georg Koch waren ebenfalls Maler. Die drei arbeiteten zum Teil auch… … Deutsch Wikipedia